Illustration

Stillleben: das etwas andere Kochrezept

Abstand

Bleistiftzeichnung verschiedener Gemüsekompositionen: Eine naturgetreue Wiedergabe organischer Formen. Die Zeichnungen werden als gestalterisches Kochrezept aufbereitet.

Platzhalter

Platzhalter

Mit Essen spielt man nicht

Abstand

surrealistische Graphitzeichnung verschiedener Gemüsekompositionen: Objektivität vs. Subjektivität, Realität vs. Traum, Vernunft vs. Wahnsinn – ein von jeglicher Zweckhaftigkeit gelöstes Denken.

Platzhalter

Platzhalter

wordless diagram – Kochrezept für Semmelknödel

wordless_diagram

Abstand

Wie erkläre ich einen Prozess ohne Worte? Mit dem wordless-diagram werden Bedienfolgen symbolisiert und visualisiert, wobei auf jegliche sprachliche Hilfsmittel verzichtet wird. Diese Art der Prozessvisualisierung ist für das interkulturelle Informationsdesign von Bedeutung. Entstanden in der Veranstaltung „Darstellungstechniken händisch“.

Platzhalter

Platzhalter

Tonwerte und Texturen

Abstand

Darstellung eines Objektes über verschiedene Texturen: die Materialbeschaffenheiten einer Erdnuss werden mittels präziser und unregelmäßiger Tonwerte und Texturen abstrahiert. Entstanden in der Veranstaltung „Darstellungstechniken händisch“.

Platzhalter

Platzhalter

„Auf der Reise“ – ein visuelles Logbuch

Abstand

Mein Weg zur Hochschule: schnelles Scribbeln ist eine wichtige Fertigkeit für Designer, um Entwürfe festzuhalten. In „Darstellungstechniken händisch“ wird das Scribbeln anhand eines visuellen Logbuches geübt.

Platzhalter

Platzhalter

All the things you have

Abstand

In „Darstellungstechniken händisch“ habe ich alle Gegenstände meiner Wohnung bildhaft und proportionsgerecht erfasst.

Platzhalter

Platzhalter

Farben essen

Abstand

abstrakte Malerei: die Plastizität verschiedener organischer Formen wird durch Farbharmonien bzw. -disharmonien zur Geltung gebracht. Der schnelle Farbauftrag bewirkt unscharfe Konturen und Übermalungen als Stilmittel.

Platzhalter

Platzhalter

Hinterlasse einen Kommentar